Samtjacke
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Samtjacke — Sạmt|ja|cke … Die deutsche Rechtschreibung
Aristide Bruant — Aristide Bruant, fotografiert von Nadar (1898) Aristide Bruant (* 6. Mai 1851 in Courtenay (Loiret); † 10. Februar 1925) war ein französischer Kabarettsänger, Schriftsteller, Komödiant und Nachtklubbesitzer, der durch die Plakate von Henri de… … Deutsch Wikipedia
Brekelenkam — Die Schneiderwerkstatt (1661) Quiringh van Brekelenkam (* um 1620 wahrscheinlich in Zwammerdam bei Leiden; † 1668 in Leiden; eigentlich Quiringh Gerritsz. van Brekelenkam) war ein holländischer Genremaler. Biografie Über die Herkunft und… … Deutsch Wikipedia
Brennende Giraffe — Salvador Dalí im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war Diego Velásquez abgeschaut. Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 … Deutsch Wikipedia
Die brennende Giraffe — Salvador Dalí im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war Diego Velásquez abgeschaut. Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 … Deutsch Wikipedia
Marqués de Pubol — Salvador Dalí im Jahr 1965 mit seinem zahmen Ozelot, den er als Haustier hielt. Der legendäre gezwirbelte Schnurrbart war Diego Velásquez abgeschaut. Foto von Roger Higgins Salvador Felipe Jacinto Dalí i Domènech, Marqués de Púbol (* 11. Mai 1904 … Deutsch Wikipedia
Mutz — Der Begriff Mutz hat verschiedene Bedeutungen. Mutzbraten, eine Art Braten aus Thüringen Alois Mutz († 2005), deutscher katholischer Geistlicher Ernst Mutz (* 1900), deutscher Politiker (NSDAP) Manfred Mutz (* 1945), deutscher Pädagoge und… … Deutsch Wikipedia
Quirijn van Brekelenkam — Die Schneiderwerkstatt (1661) Quiringh van Brekelenkam (* um 1620 wahrscheinlich in Zwammerdam bei Leiden; † 1668 in Leiden; eigentlich Quiringh Gerritsz. van Brekelenkam) war ein holländischer Genremaler. Biografie Über die Herkunft und… … Deutsch Wikipedia
Quiringh van Brekelenkam — Die Schneiderwerkstatt (1661) Quiringh van Brekelenkam (* um 1620 wahrscheinlich in Zwammerdam bei Leiden; † 1668 in Leiden; eigentlich Quiringh Gerritsz. van Brekelenkam) war ein holländischer Genremaler. Leben Über die Herkunft und Ausbildung… … Deutsch Wikipedia
R. L. Stevenson — Fotoporträt Robert Louis Stevensons aus den 1890er Jahren Robert Louis (Balfour) Stevenson (* 13. November 1850 in Edinburgh; † 3. Dezember 1894 in Vailima, nahe Apia, Samoa) war ein schottischer Schriftsteller des … Deutsch Wikipedia